Mobile Tierarztpraxis

Kinesiologie / Verhaltensmedizin

Feedbacks von Tierhaltern

  • Kaninchen mit Augenentzündung. Unser Kaninchen hat seit ca. 4 Jahren immer wieder Augenentzündungen und die Tierarztbesuche waren nicht wirklich erfolgreich. Deshalb habe ich mich für eine kinesiologische Sitzung entschieden. Die Augenentzündung ist seit der Sitzung viel besser geworden und mein Kaninchen hat sich sehr ins Positive verändert. Manchmal setze ich mich zu ihm auf die Weide. Früher kam er nicht zu mir und jetzt kommt er von sich aus. Vielen herzlichen Dank. Frau K. von Hilterfingen.


  • Gestresstes Hängebauchschwein. Dieses arme Tier hatte Dauerstress mit einem Eber, der im gleichen Gehege verweilte. Sie wurde permanent von ihm bedrängt und musste oft ihren Lieblingsliegeplatz verlassen. Der Dauerstress zeigte sich in einer Ruhelosigkeit und durchs viele Kratzen kam es zu haarlosen Stellen. Zwei kinesiologische Sitzungen haben unsere Hängebauchdame wieder ins Lot gebracht, sie ist wieder ruhiger und zudem ist sie wehrhafter geworden und lässt sich nicht mehr alles vom Eber gefallen. Zwischenzeitlich wurde zudem das Gehege vergrössert und dies hat sicherlich auch zu mehr Ruhe geführt. Vielen herzlichen Dank, jederzeit wieder. Fam. K. von Vechigen.


  • Entflohene und gestresste Schlange. Unsere Phytondame hat es geschafft aus ihrem Terrarium zu entkommen. Als wir sie endlich wieder gefunden und eingefangen hatten, bemerkten wir schnell, dass sie von ihrem Ausflug sichtlich gestresst war. Als dieser Zustand anhielt, haben wir uns für eine kinesiologische Sitzung für unsere Schlange entschieden. Frau Peyer hat unsere Phytondame umgehend entstresst und jetzt ist sie wieder die Alte. Vielen herzlichen Dank für ihren schnellen Einsatz an ihrem freien Sonntag. Fam. K. von Iffwil.


  • Gerupfter Ara. Unsere Lilly litt sehr, als ihr Arakumpel verstarb. Sie rupfte sich pausenlos ihre Federn und litt unter Einsamkeit. Wegen ihres hohen Alters, wie auch des unseren, haben wir uns entschieden auf einen weiteren Ara zu verzichten. Wir konnten den Dauerstress von Lilly nicht mehr ertragen und haben uns auf ein Experiment, d.h. eine kinesiologische Sitzung für Lilly, eingelassen. Wir waren sehr erstaunt, wie sich Lilly während der Behandlung entspannte und es sichtlich genoss. Frau Peyer hat ihr Trauerthema angeschaut und behandelt. Seit dieser Behandlung ist Lilly entspannter geworden, zeigt wieder Lebensfreude und hat aufgehört ihre Federn zu rupfen. Siese wachsen allmählich wieder nach. Wir danken vielmals Frau Dr. Peyer für ihren Einsatz. Wir können sie wärmstens weiterempfehlen. Fam. I. von Langnau.


  • Weitere Erfahrungsbericht erfolgen in Kürze.


Mobile Tierarztpraxis

Kinesiologie / Verhaltensmedizin

Dr.med.vet. Nicole Peyer

CH - 3627 Heimberg

Telefon: 079 461 25 40

Mail: info@tierarzt-kinesio.ch

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz-Richtlinien